Beschreibung

Beim KulturCafé im November steht die Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit im Vordergrund. Es darf vor allem gemütlich werden. Mit dem 11. November verschwinden die offene Kerzenflamme in vielerlei Laternen, bis sie am ersten Advent als einzelne Kerze wieder im Kranz erleuchtet,

An diesem Spätnachmittag werden mit verschiedenen Techniken schöne Laternen entstehen. Silke Vondermühl wird typische Gestaltungsideen aus der Waldorfpädagogik mitbringen, die für unterschiedliche Geschicklichkeitsgrade geeignet sind. Wir wollen beim Tun in altbekannte und neu zu entdeckende Lieder der späten Herbstzeit einstimmen.

Fühlt Euch frei auch einfach dabei zu sein und am Kaminfeuer einen warmen Tee zu trinken, zu plaudern und zu lauschen.

Eine Anmeldung wäre schön. Wer sich spontan entscheidet ist ebenfalls willkommen. Über einen Energieausgleich für die Materialkosten freuen wir uns.

Wir laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Abend auf dem Luisenhof ein.

Mit der Reihe „Kulturcafé“ möchten wir Begegnungsräume schaffen, in denen wir bei Tanz, Musik oder einem interessanten Vortrag mit Ihnen einen geselligen Abend verleben möchten.

Seien Sie herzlichst unsere Gäste. Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt und Anmeldung

Dieses Event teilen

Anbieter

Luisenhof – Lebensort mit heilsamen Impulsen für Menschen, Tiere, Pflanzen und Erde · HofCafé, Solidarische Landwirtschaft (CSA) · Waldenburger Straße 33, 09337 Langenchursdorf · Tel. 037608 36565 · www.luisenhof-gemeinschaft.de

Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.