Beschreibung

Kiwis gelten als vitaminreiche Südfrüchte. Doch warum aus Neuseeland und Italien importieren, wenn es doch eine winterharte Alternative gibt? Die Kiwibeeren haben mehr Aroma, mehr Inhaltsstoffe und sind mit Schale essbar. Selbst Temperaturen unter -25 Grad machen ihnen nichts aus.

Dabei enthalten sie mehr Vitamin C als eine Zitrone, Kalzium, Kalium und eine große Menge an Antioxidantien. Superlecker sind sie auch noch! In seinem Vortrag erläutert Kiwibeeren-Spezialist Richard Hamann, wie er auf die außergewöhnliche Spezialisierung gekommen ist, was Kiwibeeren so besonders macht und wie man sie leicht im eigenen Garten anbauen kann.

Ermäßigt 6 € (Mitglieder / Schüler / Studenten)
Gäste 15 €
Bezahlung an der Abendkasse

Richard Hamann: Geboren im Jahr 1989 in Karl-Marx-Stadt und heute wohnhaft in Braunsdorf, legte Richard Hamann 2007 in Flöha sein Abitur ab. Danach studierte er an der Fachhochschule und schloss 2011 erfolgreich als Diplomverwaltungswirt (FH) und Polizeikommissar ab. Ein weiteres Studium der Europawissenschaften folgte 2014. Zwischen 2016 und 2022 war er als Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde der Stadt Chemnitz tätig. Im Jahr 2012 gründete er im Nebenerwerb das Unternehmen KIWIRI, welches er seit 2022 in Vollzeit leitet. Seit 2024 bekleidet er zudem das Amt des ersten stellvertretenden Bürgermeisters von Niederwiesa.

#Gesundheitsberatung

Leitung

Richard Hamann

Kontakt und Anmeldung

Naturheilverein Chemnitz eV
Telefon 0175 7110638
E-Mail kontakt@nhv-chemnitz.de

Dieses Event teilen

Anbieter

Naturheilverein Chemnitz e.V. · Monatliche Vorträge und Workshops zu interessanten Themen rund um die Naturheilkunde ∙ Sitz des Vereins: Jahnstr. 23, 09126 Chemnitz · Tel. 0175 7110638, Montag – Freitag 10 bis 18 Uhr · E-Mail: kontakt@nhv-chemnitz.de

Alle Veranstaltungen des Anbieters (2)

Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.