„Gegen Erkältung und Infekte ist ein Kraut gewachsen” Vortrag über das erstaunliche Heilungspotenzial von Pflanzen
mit Richard Hamann
Informationen
Anbieter
Teilen

Beschreibung
Die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) ist einer der ältesten Zweige der Naturmedizin. Schon vor vielen hundert Jahren haben Menschen die Heilkraft der Pflanzen genutzt. In der modernen Industriegesellschaft geriet dieses Wissen immer mehr in Vergessenheit. In seinem Vortrag geht Heilpraktiker Dietrich Mühlberg der Ursache von sogenannten Erkältungskrankheiten auf den Grund.
Er erklärt, wie Fieber entsteht und wirkt, wie man mit diesem Symptom umgeht und ob Antibiotika immer eine gute Lösung sind. Die Pflanzenwelt ist riesig und vielfältig. Beinahe gegen alles ist ein Kraut gewachsen. Dietrich Mühlberg kennt sie und weiß, wie sie angewendet werden – das alles erklärt er auf unterhaltsame und kurzweilige Art.
Ermäßigt 6 € (Mitglieder / Schüler / Studenten)
Gäste 15 €
Bezahlung an der Abendkasse
Seit über 30 Jahren ist Dietrich Mühlberg als Heilpraktiker in seiner eigenen Praxis tätig. Neben seiner praktischen Arbeit leitet er die Dresdner Heilpraktiker-Schule, wo er als Dozent verschiedene Unterrichtsfächer unterrichtet. Zu seinen Schwerpunkten gehören Phytotherapie, Arzneimittellehre, Injektionstechniken, Augendiagnose sowie diverse klinische Fächer. Darüber hinaus hat er zahlreiche Publikationen in naturheilkundlichen Zeitschriften verfasst, die sein Wissen und seine Ansichten zu verschiedenen Themen der Naturheilkunde widerspiegeln.
Leitung
Richard Hamann
Kontakt und Anmeldung
Naturheilverein Chemnitz eV
Telefon 0175 7110638
E-Mail kontakt@nhv-chemnitz.de
Dieses Event teilen
Anbieter
Naturheilverein Chemnitz e.V. · Monatliche Vorträge und Workshops zu interessanten Themen rund um die Naturheilkunde ∙ Sitz des Vereins: Jahnstr. 23, 09126 Chemnitz · Tel. 0175 7110638, Montag – Freitag 10 bis 18 Uhr · E-Mail: kontakt@nhv-chemnitz.de
Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.