Online-Vortrag „Trauernde Männer leben länger!”
mit Dr. Martin Kreuels
Informationen
Beschreibung
Wann hast du das letzte Mal wirklich getrauert – so, dass du es zugelassen hast?
Die Trauer von Männern unterscheidet sich oft von der der Frauen. Und doch stoßen wir Männer immer wieder auf Angebote, die unsere Art zu trauern nicht verstehen. Dann bleiben wir zurück – mit dem Gefühl, nicht richtig zu sein.
Aber was wäre, wenn unsere Art zu trauern einfach anders ist – nicht falsch?
Am Dienstag, 18. November 2025, widmen wir uns im Rahmen eines Online-Vortrags genau diesem Thema: „Männertrauer“.
Dirk und seine Kollegen des Vereinsvorstands des Männergruppen-Netzwerk e.V. freuen sich riesig, Dr. Martin Kreuels dafür gewonnen zu haben – Autor, Referent und Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Männertrauer e.V.
Dr. Kreuels zeigt auf, warum Männer anders trauern dürfen, wie Biologie und Evolution dabei eine Rolle spielen – und weshalb das sogar Auswirkungen auf unsere Lebenserwartung haben kann.
Einige Männer des Männergruppen-Netzwerks haben ihn bereits live auf der MANN|SEIN erlebt – und sie waren tief berührt. Über 250 Männer saßen gebannt da. Seine Worte trafen Herz und Verstand gleichermaßen.
Wenn du verstehen willst, was deine Trauer über dich, dein Leben und deine Stärke sagt – dann sei dabei.
Online via Microsoft Teams
Teilnahme: ausschließlich für Männer
Wertschätzung: Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: E-Mail mit deinem Vor- und Zunamen an info@maennergruppen.org
Betreff: Online-Vortrag mit Dr. Martin Kreuels – Ich bin dabei!
Dirk Kreuzer
Vorstand Männergruppen-Netzwerk e.V.
Leitung
Dr. Martin Kreuels
Kontakt und Anmeldung
Dieses Event teilen
Anbieter
Kreuzer & Opitz GbR – Schönheitsweg · Schamanische Zeremonien · Schwitzhütte, Maya-Medizinrad, Feuerlauf, Mama Cacao, Papa Mapacho, Visionssuche, Erdentrommel, Kambo & Rapé, Lesungen im BewusstseinsFeld, Frauenkreis, Männerkreis, gemischte Kreise, Jahresgruppe · www.schoenheitsweg.de
Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.