Beschreibung

Trennung in der Familie verarbeiten und die Beziehung neu gestalten

Eine Trennung in der Familie ist für das Nervensystem oft eine große Herausforderung: es reagiert im Kampf- oder Fluchtmodus oder mit Erstarrung, ist also in einem außergewöhnlichen Zustand. Beteiligte Emotionen können überwältigen, Ängste kommen hoch. Außerdem wird es notwendig, die Beziehung zum Kind neu zu definieren.

Kinesiologische Übungen können helfen, die Trennung zu verarbeiten, die neue Situation anzunehmen und den Trennungsprozess aktiv zu gestalten. Der Kurs führt durch einen 5-Schritte-Prozess, in dem Sie sich selbst wahrnehmen können. Sie erleben, wie spezielle Übungen der Gehirngymnastik das Nervensystem beruhigen, Klarheit und Ruhe bringen können. Ein Handout beschreibt die Übungen kurz, so dass sie auch zu Hause weiter angewandt werden können.

Dieser Kurs ist ein Angebot für Eltern in bzw. nach einer Trennung. 

Anmeldung Online

#Paarberatung

Leitung

Anja Planken

Kontakt und Anmeldung

VHS Mittelsachsen
Telefon 03731 1613060

Anbieter

Volkshochschule Mittelsachsen ·  Yoga, Qigong, Pilates, Heilmethoden, Kräuterwanderungen, Gesprächsführung, Kreativ-, Sprach- und Gesundheitskurse und vieles mehr  ·  Vorträge, Workshops · Freiberg · Mittweida · Döbeln · Tel. 03731 1613060 · vhs@vhs-mittelsachsen.de · www.vhs-mittelsachsen.de

Alle Veranstaltungen des Anbieters (4)

Für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.