Jahreskreis: Samhain
von Elisabeth Püschmann
Unsere Netzwerkpartnerin und Kräuterfrau Elisabeth Püschmann schreibt uns über das nächste Jahreskreisfest „Samhain”:
In dieser Zeit hält die Natur fast ihren Atem an. Die Stille liegt schwer über dem Land und alles richtet sich nach innen. Die Symbolik des Jahreskreises der Natur zu diesem stillen Fest lautet: „Die Ähre ist abgestorben, das Samenkorn fällt auf die Erde und schläft.” Samhain wird entweder in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November oder am 11. Neumond (13. November 2023) nach der Wintersonnenwende gefeiert.
Mit dem Jahreskreis in der Natur dürfen wir auf unseren Lebenskreis schauen. Ein neuer Jahreskreis beginnt. Er beginnt mit dem Sterben. Denn nur durch das Loslassen kann Neues entstehen. Es wird sich auf die tief gehende Bedeutung von Tod und Wiedergeburt besonnen. Es ist das große Fest der Ahnen. Auch noch heute ist es sinnvoll, sich mit seinen Ahnen – mit seiner Herkunft – auseinanderzusetzen, damit wir unsere Wurzeln kennen und aus ihnen Kraft schöpfen können. Nach dem Loslassen fängt die Zeit des Träumens an – die Zeit, in der wir ganz bewusst er-träumen, er-schaffen können, um dann zur Wintersonnenwende neu geboren werden zu können.
Fragen, die sich jeder dazu stellen kann:
Was will in mir sterben – losgelassen, also vergeben werden, um Platz für Neues zu schaffen?
oder
Was brauche ich nicht mehr und kann dies jetzt loslassen – also vergeben?
Veranstaltungstipps zu Samhain 2025
25.10. Samhain- und Ahnen-Schwitzhütte in Hainichen Details
31.10. Krieger-Schwitzhütte für Männer zu Samhain in Limbach-Oberfrohna Details
31.10. Frauengeflüster – Samhain – Allerseelen – „Fest der Ahnen – Vergebung“ in Dittmannsdorf Details
31.10. Wir feiern im Hof „Feste im Jahreskreis” Samhain in Diera-Zehren Details
01.11. Frauen-Schwitzhütte zu Samhain in Limbach-Oberfrohna Details
01.11. Jahreskreisfest SAMHAIN - Das Ende des Sommers in Greiz Details
01.11. Frauenkreis zum Jahreskreisfest Samhain – Besinne dich auf deine Wurzeln und die Kraft deiner Ahninnen in Neukirchen Pleiße Details
01.11. Samhain – offener Abend am Lagerfeuer in Zwickau Details
Kräuterfrau Elisabeth Püschmann · Kräuterpädagogik BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
KRÄUTER-GUT- sie tun gut - sie schmecken gut – sie sind gut – sie sind ein Gut
Angebote: Kräuterspaziergang | Wild- & Heilkräuter-Werkstatt | Wildkräuter kulinarisch | Am-Kräuter-Gut-Tisch | Das besondere Seminar | Die Welt der Farben I Frauengeflüster | Vom Mädchen zur Frau
Hauptstraße 58, 09573 Dittmannsdorf
Tel. 0162-4949195
www.Kräuter-Gut.de
Anbieter
KRÄUTER-GUT · Elisabeth Püschmann, die Kräuterfrau · Kräuter-Gut – sie tun gut – sie schmecken gut – sie sind gut – sie sind ein Gut; die Fülle erfahren, altes Wissen der Kräuterkundigen neu entdecken & weitergeben · Hauptstr. 58, 09573 Dittmannsdorf · Tel. 0162 4949195 · kräuter-gut.de