14-tägige Meditations- & Heilreise „Guru Purnima” mit Besuch von vier Kraftorten in Indien
mit Tara Gräfe & Eva
Sei dabei! Meditations & Heilreise 2025 nach Indien
Ich freue mich, dir nun endlich alle Informationen zur anstehenden Indienreise zusenden zu können. Es gibt dieses Mal gleich drei Reiseoptionen.
OPTION 1: 20 Tage I 23. Juni - 12. Juli 2025
Die Reise beginnt am 23.6. vom Flughafen Bangalore, Indien; dauert 20 Tage und endet am 12.7. auf dem Flughafen in Bangalore, Indien. Wir werden auf unserer Heilreise insgesamt sechs Kraftplätze in Indien aufsuchen: Shirdi, Hampi, Mantralayam, Sri Sailam, Penukonda und Tirupati.
OPTION 2: 14 Tage I 23. Juni - 6. Juli 2025
Diese Option ist für all diejenigen interessant, die bereits durch einen Kaleshwar Lehrer während des Guru Purnima Programmes in Penukonda, Indien betreut werden, allerdings noch mehr von Indien sehen möchten. Die Reise beginnt am 23.6. vom Flughafen Bangalore, Indien; dauert 14 Tage und endet am 6.7. in Penukonda, Indien. Wir werden auf unserer Heilreise insgesamt vier Kraftplätze in Indien aufsuchen: Shirdi, Hampi, Mantralayam und Sri Sailam.
OPTION 3: 7 Tage I 6. Juli - 12. Juli 2025
Diese Option ist für dich geeignet, wenn du nicht so viel Zeit hast. Die Reise beginnt am 6.7. im Kaleshwar Ashram in Penukonda, Indien; dauert 7 Tage und endet am 12.7. am Flughafen Bangalore. Wir werden auf unserer Heilreise insgesamt zwei Kraftplätze in Indien aufsuchen: Penukonda und Tirupati.
Die Reise ist für Interessierte sowie ebenso für fortgeschrittene Praktizierende in der Spiritualität interessant. Eva und ich werden jeden Teilnehmer bei seinen individuellen Bedürfnissen und im Einklang mit der gesamten Gruppe begleiten.
Mehr Informationen unter www.kraftreisen.org.
Weitere Termine
23.06. – 12.07.2025 20-tägige Meditations- & Heilreise „Guru Purnima” mit Besuch von sechs Kraftorten in Indien
06. – 12.07.2025 7-tägige Meditations- & Heilreise 2025 mit „Guru Purnima” von zwei Kraftorten in Indien
Kontakt
Tara Gräfe · Tel. 0371 67604015 · E-Mail info@kraftreisen.org