Traumasensible Aufstellung und Körperarbeit – Sicherheit und Selbstregulation erfahren
mit Mark Hempel
Diese Veranstaltung kombiniert Aufstellungsarbeit, Traumaintegration und somatische Körperarbeit und begleitet dich traumasensibel in einem sicheren, gehaltenen Rahmen bei deinen tiefgehenden Prozessen.
Unsere Vergangenheit prägt unser Erleben im Hier und Heute oft unbewusst durch alte Überlebensstrategien, die uns einst geschützt haben, heute aber blockierend wirken. In dieser besonderen Form der traumasensiblen Anteilearbeit hast du die Möglichkeit, dich mit diesen Mustern auseinanderzusetzen, unverarbeitete Erlebnisse bewusst zu machen und nachhaltig zu integrieren.
Du deckst die Ursprünge deiner Konflikte auf und verarbeitest in sicherer Begleitung, dass was du bisher nicht verarbeiten konntest. Schließlich erfährst du Sicherheit und Selbstregulation in dir selbst. Bei diesem Format, das gezielt Elemente des Familienstellens und der Körperarbeit nutzt, liegt der Fokus auf deinem Nervensystem und der Somatik. Diese werden beim klassischen Familienstellen gar nicht betrachtet, haben allerdings einen sehr hohen Stellenwert für dein Körpererleben, deine Selbstregulation, dein Sicherheitsempfinden und letztlich für die Integration unverarbeiteter Erlebnisse. Wertschätzung: für Stellvertreter ab 20 , für Anliegeneinbringer ab 50 (nach Selbsteinschätzung)
Mehr Informationen unter spirituell-er-leben.org.
Weitere Termine
Kontakt
Mark Hempel · Tel. 0151 4058 3266 · E-Mail kontakt@zumrittergut.de