Netzwerkpartnerin und Kräuterfrau Elisabeth Püschmann führt uns durch den Jahreskreis. Herzlichen Dank.
Beltane – ein Fest der wilden Weiber…!? Ein Fest der Lust, der Freude, bei der wir um das Feuer tanzen und über unsere Schatten springen. Das Fest zum Mai-Vollmond. Die Symbolik des Jahreskreises der Natur lautet: Das Pflänzchen ist zur Blütenknospe herangewachsen, die Knospe öffnet sich, umworben von Schmetterlingen und Bienen.
Der Sonnengott steht nun da in strahlend jugendlicher Gestalt. Die Pflanzengöttin, die Tochter der alten Erdmutter, legt ihr schönstes buntes Blumengewand an. In der Nacht des Mai-Vollmondes (16.5.2022) wird das junge Götterpaar vermählt. Die gesamte Natur feiert mit. Auch die Menschen werden vom Fest mitgerissen. Dieselbe Lebenskraft strömt auch durch sie hindurch. Seit uralter Zeit holten die Burschen eine Birke oder Fichte aus dem Wald, schälten sie und stellten den Pfahl in der Mitte des Dorfes auf. Die Pfahlspitze durchdrang einen Kranz aus frischem Grün und Blumen. Bänder schmückten den Kranz. Der Maibaum mit seiner kranzumfassenden Spitze ist das Symbol dafür. Die Menschen tanzten Reigen um den Baum, sangen Lieder und feierten ausgelassen. Überreste dieser Tänze finden sich heute noch in den oft recht braven Bändertänzen mit all seinen Verwicklungen.
Die Amtskirche machte das Maifest zum Tag der Heiligen Walpurga, einer englischen Benediktinerin. Sie war Äbtissin des Klosters Heidenheim und Missionarin auf dem noch größtenteils heidnischen Festland. Das Pfingstfest, Fronleichnam und Christei Himmelfahrt gehören zu den Festlichkeiten, die an die Stelle der alten heidnischen Feste gesetzt wurden. Die Blütenbetten der Minneburgen leben weiter in den schönen Blumenteppichen, welche die Bauersfrauen in ländlichen Regionen an Fronleichnam noch immer auf den Dorfstraßen auslegen. Auch heute noch wird die Maibowle, hergestellt aus Wein und dem im Wald blühenden Waldmeister, getrunken.
Das Fest der wilden Weiber…?! Ein Fest über die Entfaltung der Schönheit der Frau in ihrem ganzen Sein! Erkannt und umworben vom Leben und der Liebe! Frage Nichts! Feiere dich pur!
Veranstaltungstipps zu Beltane 2022
29.04. Frauengeflüster Beltane / Walpurgis „Feiere Dich pur – Liebe“ in Dittmannsdorf Details
30.04. – 01.05. Frauen-Schwitzhütte in Hainichen OT Riechberg Details
30.04. Feuerlauf in Chemnitz Details
30.04. Jahreskreisfest: Beltain – Walpurgisfeuers in Chemnitz Details
30.04. Neumond-Lichtkreis der Frauen – Deine Kraft spüren & gemeinsam neue Wege gehen in Rossau Details
01.05. Online 3. Jahreskreisfestes – Beltaine – Maifest oder das Fest der „Strahlenden Sonne” mit Kakaozeremonie Details
01.05. FrauenZeit Thema: Jahreskreisfest Beltane in Schneeberg Details
16.05. „Die Mondin ruft” – FRAUEN in ihrer Kraft in Hainichen OT Riechberg Details
16.05. Erdenhüterinnen-Frauenkreis zum Vollmond in Chemnitz Details
16.05. Jahreskreisfeste feiern in der Gemeinschaft Beltane in Geyer Details
Frauen feiern BELTANE
Schau gern in unsere Frauenkreis-Übersicht, wo evtl. in Deiner Nähe die Jahreskreisfeste zelebriert werden.
Link zur Übersicht
Kräuterfrau Elisabeth Püschmann · Kräuterpädagogik BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
KRÄUTER-GUT- sie tun gut - sie schmecken gut – sie sind gut – sie sind ein Gut
Angebote: Kräuterspaziergang | Wild- & Heilkräuter-Werkstatt | Wildkräuter kulinarisch | Am-Kräuter-Gut-Tisch | Das besondere Seminar | Neu: Die Welt der Farben I Frauengeflüster | Vom Mädchen zur Frau
Hauptstraße 58, 09573 Dittmannsdorf
Tel. 0162-4949195
www.Kräuter-Gut.de
© Elisabeth Püschmann 2021. Alle Rechte vorbehalten.