von Elisabeth Püschmann ⋅ 07.12.2020 ⋅ Weitsicht, Jahreskreis
Das Fest zur Wintersonnenwende findet in der dunkelsten Nacht des Jahres statt, dem 21.12.2020. In dieser Nacht wird das Licht neu geboren. Die Symbolik des Jahreskreises der Natur zu diesem Fest lautet: „Das Samenkorn erwacht und fängt zu keimen an. Es sehnt sich nach dem Licht.” Weiterlesen »
von Elisabeth Püschmann ⋅ 19.10.2020 ⋅ Weitsicht, Jahreskreis
Unsere Kräuterfrau Elisabeth Püschmann schreibt uns über das Samhain-Fest. In dieser Zeit hält die Natur fast ihren Atem an. Die Stille liegt schwer über dem Land und alles richtet sich nach innen. Weiterlesen »
von Elisabeth Püschmann ⋅ 13.09.2020 ⋅ 16.09.2020 16:52 ⋅ Weitsicht, Jahreskreis
Es ist Erntedank – die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche. So weit sind wir im Jahreskreislauf bereits gegangen, dass Tag und Nacht schon wieder gleich lang sind. Dabei gehen wir ab diesem Zeitpunkt in die dunkle Zeit des Jahres. Weiterlesen »
von Ann König ⋅ 21.07.2020 ⋅ Weitsicht, Jahreskreis
Eines der vier Mondfeste im Jahreskreis ist das Schnitterfest auch Lammas, Lughnasad oder Kräuterweihe genannt, welches am 1./2. August oder zum Vollmond 3. August 2020 gefeiert wird. Weiterlesen »
von Elisabeth Püschmann ⋅ 09.06.2020 ⋅ Aktuelles, Jahreskreis
Unsere Kräuterfrau Elisabeth Püschmann schreibt uns über die Sonnensonnenwende. Dieses Jahr am Samstag, den 20. Juni 2020 um 23:44 Uhr (ebenfalls Neumondnacht zum 21.6. um 8:41 Uhr). Weiterlesen »
von Elisabeth Püschmann ⋅ 29.04.2020 ⋅ 28.04.2020 21:04 ⋅ Weitsicht, Jahreskreis
Beltane – ein Fest der wilden Weiber…!? Ein Fest der Lust, der Freude, bei der wir um das Feuer tanzen und über unsere Schatten springen. Das Fest zum Mai-Vollmond. Die Symbolik des Jahreskreises der Natur lautet: Das Pflänzchen ist zur Blütenknospe herangewachsen, die Knospe öffnet sich, umworben von Schmetterlingen und Bienen. Weiterlesen »