Erschienen im MITEINANDERSEIN 110 (September bis November 2025)

zum Inhaltsverzeichnis

01.09.2025 ⋅ Aufstellung, Familienstellen, Weiterbildung

Wir sind anerkannte Systemaufsteller sowie Lehrende / Weiterbildner bei der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellung (DgfS) und bieten eine zweijährige Weiterbildung (DGfS) für Menschen an, die die Aufstellungsarbeit lernen oder vertiefen möchten. Nach Abschluss der Ausbildung ist eine Anerkennung als Systemaufsteller bei der DGfS möglich.

Die zweijährige Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit vermittelt in einer geschlossenen Gruppe die Grundlagen der Aufstellungsarbeit sowie alle wichtigen, vertiefenden Aspekte. Sie legt ihren Schwerpunkt in die praktische Anwendung und Übung der Aufstellungsarbeit im Einzelsetting und in der Gruppe. Ziel der Weiterbildung ist das Erlernen und Vertiefen des „Handwerks“ des Aufstellens als ein ganzheitliches Beratungsinstrument. Die Schulung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit und der phänomenologischen Haltung ist dabei wesentlicher Bestandteil. Durch Vermittlung der Hintergründe der Aufstellungsarbeit und vielfaches Üben soll das Praktizieren ermöglicht und gefestigt werden. Es werden wesentliche Formate der Aufstellungsarbeit gelehrt, in Selbsterfahrung erlebbar gemacht, reflektiert und geübt. 

Das Programm richtet sich vor allem an Ärzte, Psychologen, Berater, Therapeuten und Coaches mit Berufserfahrung, die eine Erweiterung ihres Wissens und Fähigkeiten in der Methode der Aufstellungsarbeit anstreben. 

Infos 

Katharina Burmeister  Christian Triebel 

Wann:
September 2026 bis September 2028, 10 Module
Freitags 14:00 Uhr bis Sonntags 17:00 Uhr

Wo: Leipzig
Kosten: 4.500 €, Frühbucherpreis 4.250 € bis 31. Mai 2026