Erschienen im MITEINANDERSEIN 109 (Juni bis August 2025)

zum Inhaltsverzeichnis

01.06.2025 ⋅ Klang, Klangreise

Klanganwendungen für Entspannung und Regeneration

Eine Gruppe von Patienten macht es sich im Entspannungsraum auf Matten und bequemen Stühlen gemütlich. Für sie steht jetzt die gemeinsame Klangentspannung auf dem Programm. Sie sind neugierig, einige wirken erwartungsvoll. Aber auch skeptische und ironische Gesichter sind dabei. Der Spruch, was ich wohl in meinen Schüsseln jetzt kochen möchte, kommt regelmäßig. Meine Antwort, dass Klangschalen die teuersten Suppenschüsseln der Welt sind, ebenso. Ich bin anfänglichen Gegenwind gewohnt. Schließlich hat kaum jemand von den Anwesenden bisher eine Klanganwendung oder die Klänge von Klangschalen, Koshis und Monochord persönlich erlebt. Mit Humor und Erklärungen von der wissenschaftlichen Seite her bricht das Eis und zögerliche Neugierde weicht der Zurückhaltung.

Während einige schon bei den ersten Klängen der Zungentrommel die Augen schließen und sich auf die kommende Entspannung freuen, schauen andere strikt zu, was ich weiter tue. Verantwortung abzugeben und sich einzulassen ist für manche eine Herausforderung. Sie verfolgen auch noch die gleichförmige Bewegung von Oceandrum und Koshis. Doch spätestens bei den Klängen der Klangschalen, monoton und lang tönend, schließen die letzten ihre Augen und die Körperhaltung aller wird zunehmend entspannter. 

Und trotz zeitweiliger Störgeräusche, der Klinikalltag läuft ja hinter der Türe weiter, entsteht nach kurzer Zeit eine ganz besondere Atmosphäre. Eine verbindende Resonanz zwischen uns und den zarten Schwingungen und wohltuenden Frequenzen der Instrumente. Der Raum füllt sich mit Klängen. Die Gesichter werden gelöster, die Haltungen lockerer, die Atmung ruhiger. Die Menschen reisen zu ihren eigenen Träumen und Innenwelten, vergessen den Augenblick und ihre eben noch präsenten Probleme. Lassen los, entspannen tief. Die Wirkung von Klanginstrumenten lässt mich selbst immer wieder aufs Neue staunen. Auch wenn nebenan Türen knallen, die Heizung rauscht, draußen der Lieferwagen hupend rückwärts fährt – Klänge können viel bewirken. Sie tun es einfach. Wirken am Verstand vorbei und bringen uns in einen regenerativen Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Körper, Geist und Seele können sich erholen und so entsteht ein Gefühl neuer Kraft und Energie. Entspannungsangebote wie Klangtherapie können helfen, die eigene Gesundheit zu erhalten oder Heilungsprozesse begünstigend zu begleiten.

Im Entspannungsraum ist der letzte Ton leise verklungen. Stille. Nichts regt sich. Erst nach meiner sanften Einladung räkeln sie sich zögerlich. Und kehren zurück voller Erstaunen. Berichten von ihren Erlebnissen, Bildern, Empfindungen. Äußern Dankbarkeit. Und ja, sie fragen sich, warum sie nicht schon eher an einer Klangentspannung teilgenommen haben und freuen sich schon jetzt auf das nächste Mal.

Ich bin ebenso dankbar. Für meine „Arbeit“, die wundervollen Instrumente, die beeindruckenden Begegnungen. Was ich bewirken kann. Es bereitet mir jeden Tag aufs Neue große Freude. Egal, ob ich für meine Patienten in der Klinik, für meine Klienten im eigenen Klangraum oder für mich spiele. Ich kann es jedem nur ans Herz legen, die Welt der Klänge selbst zu erfahren. Und ich bin so mutig zu behaupten, dass Sie es nicht bereuen werden.

Anbieter

Anja Christine Zimmer · Tonatura Klangwelten: Praxis für Klangtherapie, Hypnose und ganzheitliches Coaching · 09669 Frankenberg / OT Sachsenburg Mittweidaer Str. 25  Tel. 0173 3693056 · anjazimmer@tonatura.de · www.tonatura.de